Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Angebot
Die Corona-Pandemie stellt unser Leben z.Zt. auf den Kopf und alle vor völlig neue Herausforderungen - insbesondere auch die Polizistinnen und Polizisten in Ihrer Verantwortung für Ordnung und Sicherheit unter prekären Bedingungen. Zwischen Dienst in Mindeststärken und heimischer Alarmbereitschaft gilt es gesund zu bleiben und die eigenen bzw. familiären Erfordernisse auf die Reihe zu bekommen.
Wir von der Polizeiseelsorge begleiten das mit Besorgnis und Anteilnahme, notgedrungen aber aus physischer Distanz.
Gleichzeitig nehmen wir Polizeiseelsorger*innen unseren seelsorglichen Auftrag ernst. Wir stehen selbstverständlich für persönliche Gespräche unter Beachtung der allseits bekannten Hygiene-Vorschriften zur Verfügung. Wir möchten Ihnen auf diesem Wege wenigstens signalisieren, dass wir für Sie erreichbar sind per mail oder Telefon:
Eine Liste aller katholischen Polizeiseelsorger*innen findenn Sie unter folgendem Link: katholische Polizeiseelsorger*innen ...>.
Wir wissen, dass das natürlich in gleicher Weise auch für die evangelischen Kolleg*innen gilt: evangelische Polizeiseelsorger*innen ...>
In ökumenischer Verbundenheit wollen wir Polizeiseelsorger*innen an der Seite aller Polizeibediensteten bleiben
Meditationstage mit Übungen am LeibWann?
Beginn:22.03.2021 Wo?Kloster JakobsbergAm St. Jakobsberg 1 55437 Ockenheim Referenten
Die Teilnehmer lernen eutonische Übungen kennen, die das Bewusstsein für den eigenen Körper fördern und für einen achtsamen Umgang sensibilisieren. |
|
![]() |
|
Urlaub mit FamilienWann?
Beginn:17.07.2021 10:00 Uhr Wo?CampushusPestalozzistraße 72 25826 St. Peter-Ording Referenten
Der gemeinsame Urlaub mit Familien von Polizeibediensteten findet im Jahr 2021 im Campushus in St. |
|
![]() |
|
Kraft Tanken - den eigenen Akku aufladenWann?
Beginn:06.09.2021 Wo?Kloster BenediktbeuernDon-Bosco-Straße 1 83671 Benediktbeuern ReferentDiakon Carsten Huppmann
Persönliche Kraftquellen entdecken |
|
![]() |
|
Kommunikationstraining für Paare:Wann?
Beginn:24.09.2021 16:30 Uhr Wo?Wilhelm-Kempf-HausWilhelm-Kempf-Haus 1 65207 Wiesbaden
Gute Kommunikation will gelernt sein und macht das Leben leichter. EPL ist ein Kommunikationstraining für Paare und fördert die Gesprächsfähigkeit sowie gegenseitiges Verständnis in der Paarbeziehung. Sie lernen, wie man gut miteinander spricht, um schon früh Konflikte und Alltagsanforderungen effizient zu lösen. Zwei Trainer vermitteln Ihnen Gesprächstechniken und achten während Ihrer Gespräche in vertraulicher Atmosphäre auf die formalen Aspekte, nicht auf Inhalte. |
|
![]() |
Das sollten Sie sich bieten lassen
Regelung zur Dienstbefreiung
Für die Angebote der Polizeiseelsorge ist eine Dienstbefreiung aus religiösen Gründen für bis zu sechs Arbeitstage im Jahr möglich (vgl. Staatsanzeiger für das Land Hessen, 9.7.1984, Nr. 647 § 4). Wenn Sie davon Gebrauch machen möchten, reichen Sie den Antrag über Ihre/n direkte/n Dienstvorgesetzte/n an die Verwaltung V Ihres jeweiligen Polizeipräsidiums ein.