Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Das Jahresprogramm 2021
der katholischen Polizeiseelsorge
Dieses Jahr mit einem neuen Layout. Auch wenn im Jahr 2020 vieles nicht wie gewohnt stattfand, ausfallen musste oder verschoben wurde, so ist eines bei uns doch konstant: Wir sind für Sie da, nur anders.
Unser Angebot: Anstöße zum Innehalten; die Möglichkeit, das eigene Tun zu reflektieren; Orte und Gelegenheiten eröffnen für das Gespräch mit Kolleginnen und Kollegen und mit Seelsorgerinnen und Seelsorgern.
Wir wissen um die vielfältigen Belastungen und Gefährdungen im täglichen Polizeidienst. Anfeindungen, Beschimpfungen und Übergriffe gehören inzwischen zum Alltag in der Polizeiarbeit. Das alles fordert Frauen und Männer in der Polizei heraus, überfordert sie manchmal auch. Dann ist es gut, anzuhalten, innezuhalten: Was ist für mich der nächste, der richtige Schritt?
Hier möchten wir Ihnen mit unserem neuen Programmbaustein HALTESTELLE ein Angebot machen (vgl. S. 22f.). Sie können sich an eine*n Polizeiseeelsorger*in Ihrer Wahl wenden und mit dieser Person eine Zeit und einen Ort für Ihre ganz persönliche Auszeit auswählen. Dort werden Sie von der/dem Seelsorger*in begleitet und können hoffentlich neue Perspektiven finden, mit denen Sie gestärkt in Ihren Alltag zurückkehren.
Unser Jahresprogramm mit seinen verschiedenen Angeboten ist eine Einladung für Sie, die ganz eigene und persönliche Haltestelle zu suchen. Wir Polizeiseelsorger*innen wollen mit Ihnen ins Gespräch kommen und mit Ihnen nach Halt und Orientierung suchen. Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen!