Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Familienurlaub für Polizeibedienstete auf Gut Schmochtitz
Willkommen in der Urlaubsregion Oberlausitz
Wann?
Beginn:22.07.2023
Ende:29.07.2023
Wo?
Gut SchmochtitzSchmochtitz 1
02625 Bautzen
Referenten
- Sabine Christe-Philippi, kath. Polizeiseelsorgerin
- Markus Reuter, kath. Polizeiseelsorger
Anmeldung:
sabine.christe-philippi@polizeiseelsorge.org
M 01511-6861555
Der gemeinsame Urlaub mit Familien und Alleinreisenden findet im Jahr 2023 im Bildungsgut Schmochtitz
St. Benno statt (www.bildungsgut-schmochtitz.de). Es liegt in der Nähe von Bautzen und eignet sich hervorragend als Ziel für erholsame Urlaubstage. Bautzen ist mit seiner Lage an der Spree und seiner historischen Altstadt sehr sehenswert. Ebenso das Umland der Oberlausitz.
In Gemeinschaft unterwegs
Fester Bestandteil unserer Freizeit ist es, etwas zusammen zu unternehmen und die Tage miteinander zu gestalten. So bilden der gemeinsame Start in den Tag und die gemütliche Abschluss- und Austauschrunde am Abend den Rahmen für unsere Urlaubstage in der Gruppe. Wir planen gemeinsame Ausflüge, die im Teilnahmebeitrag enthalten sind.
Wohnen in einer ehemaligen Rittergutsanlage
Das ehemalige Rittergut beherbergt heute eine Bildungs- und Tagungsstätte mit einer großen Parkanlage und vielen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung: Spielplatz, Fitnessraum mit Tischtennisplatte, Kicker, Volleyball- und Fußballplatz, Kegelbahn. Fahrräder können ausgeliehen werden.
Wohnen in Doppelzimmer oder Appartements
Wir übernachten in komplett eingerichteten Ferienwohnungen mit unterschiedlicher Bettenanzahl, inkl. Bad mit WC. Zwei Waschmaschinen können benutzt werden.
Programm
Ausflüge in die nähere Umgebung (Bautzen, Dresden u. a.), Outdoor-Aktivitäten, Besuche von Museen und Parks (Saurierpark Kleinwelka) und vieles mehr. Das Tagesprogramm versucht alle im Blick zu halten.
Erwachsene können sich im Rahmen spiritueller und thematischer Angebote austauschen. Für Spiel, Spaß und Sport sorgt währenddessen unsere Kinderbetreung auf dem Gelände des Hauses.
Offen für alle
Eingeladen sind Familien von Polizeibediensteten (Vollzugsbeamt*innen und Angestellte), alleinerziehend oder allein reisend mit Kindern oder klassisch Vater- Mutter-Kind oder Patchwork oder auch Mitreisende ohne Kinder. Alle sind herzlich willkommen! Aus wirtschaftlichen Gründen soll niemand zu Hause bleiben müssen. Wir finden eine Lösung miteinander.
Kosten
Die Reisekosten setzen sich zusammen aus:
1: Unterkunft + 2: Verpflegung (Vollpension) + 3: Ausflüge
1: Kosten Unterkunft (nach Anzahl der Betten): | |||
Doppelzimer sowie Appartements mit 26 Betten, Preisspanne für 7 Übernachtungen von 472,00 | Bitte sprechen Sie Sabine Christe-Philippi an, welche Unterkünfte frei sind. | ||
2: Kosten Verpflegung (je Person) | |||
Vollpension (obligatorisch) für 7 Tage, je Person: Kinder, 02 Jahre frei Kinder, 39 Jahre 138,25 Jugendliche (10-17) und Erwachsene 276,50 | |||
3: Kosten Ausflüge (je Person) | |||
Ausflüge sind in der Pauschale enthalten (Saurierpark, Schlauchbootfahrt im Lausitzer Seenland, Stadtführung): | |||
Kinder, ab 3 Jahre 30,00 Jugendliche, ab 12 Jahre 40,00 Erwachsene 60,00 |
Die Anreise erfolgt in eigener Verantwortung!
Träger der Freizeit
Die Katholische Polizeiseelsorge im Land Hessen sowie die Polizeiseelsorge Rheinhessen-Nahe veranstalten diese Freizeit.
Das Bischöfliche Ordinariat Mainz, Dezernat Seelsorge, Postfach 1560, 55005 Mainz, ist der rechtliche Träger dieser Veranstaltung.