Oasentag: Meditation und Bogenschießen
Auszeit im Alltag
Wann?
21.05.2025
09:00 bis 16:30 Uhr
Wo?
Zentrum für christliche Meditation und SpiritualitätKettelerallee 45
60386 Frankfurt
Referenten:
- Dr. med. Alexander Ullrich, Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapie, Zertifizierter MBSR-Lehrer IAS (www.institut-fuer-achtsamkeit.de)
- Schwester Kristina Wolf MMS
Leitung und Anmeldung:
anna.albert@polizeiseelsorge.org
M 0157 - 57801242
Teilnahmebeitrag: 20 € (Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.)
Elemente/Impulse: Sitzen in der Stille/Schweigemeditation, meditatives Bogenschießen
Ausrüstung: Sportbögen/Material werden gestellt.
Bitte der Witterung angepasste Kleidung (z. B. Socken) mitbringen.
Der Kurs möchte in einer Einführung in die Übung des Sitzens (Zazen) eine Verbindung mit der Form des
achtsamen Bogenschießens herstellen. Beim meditativen Bogenschießen wird die Konzentration auf jeden Augenblick, konkret in der korrekten Übung des Sitzens, des achtsamen Gehens, im präzisen Umgang mit dem Bogen, und zwar als traditionelles intuitives Schießen, d.h. ohne technische Hilfsmittel, eingeübt. „Zielen ohne zu zielen“, trifft am besten den Kern der Übung. Der Schwerpunkt liegt auf der geistigen Ebene. Das Sein ist wichtiger als das Haben, der Prozess entscheidender als das Ergebnis auf der Scheibe, Loslassen hat Priorität vor dem Ankommen.
Beim meditativen Bogenschießen gibt es keine Ziele, die zu erreichen sind. Der wahre Zen-Weg ist ganz einfach und bedarf keiner Mühe. (Lin-chi)