Die Deutsche Bischofskonferenz veröffentlicht heute (8. April 2025) das Dokument unabhängig vertraulich professionell: Seelsorge in der Lebenswelt der Polizei Ein Positionspapier zur Polizeiseelsorge. Es versteht sich als eine Konkretisierung des grundlegenden Seelsorgepapiers der Deutschen Bischofskonferenz In der Seelsorge schlägt das Herz der Kirche (2022) für das spezielle Feld der Polizeiseelsorge. Das Dokument hilft, die kirchliche Positionierung in die Polizei hinein deutlich zu machen. Es antwortet zugleich auf Anfragen aus polizeilichen und staatlichen Gremien und Organen, insbesondere von Polizeipräsidentinnen und Polizeipräsidenten, wie auch vonseiten der Innenministerien. Ganzer Text der Pressemitteilung: https://www.dbk.de/presse/dokument-ueber-polizeiseelsorge |
|
![]() |
Die nächsten Veranstaltungen
Seite | ![]() |
|
![]() |
12 Treffer |
Meditationstage im Kloster JakobsbergWann?
Beginn:28.04.2025 Wo?Kloster JakobsbergAm St. Jakobsberg 1 55437 Ockenheim Referenten
Stress, Verantwortung, Schichtarbeit, hohe Einsatzbelastung: als Polizist*in leisten Sie tagtäglich einen anspruchsvollen und wertvollen Dienst für die Menschen in unserem Land. Gönnen Sie sich daher eine Zeit nur für sich, eine Auszeit vom Stress und kommen Sie wirklich zur Ruhe. |
|
![]() |
|
Eigene Stärke entwickeln und Vertrauen in den anderenWann?
11.05.2025 Wo?Grauer Stein65201 Wiesbaden-Frauenstein
Autonomie und Bindung, Geben und Nehmen, Führen und Folgen dies sind alles Polaritäten mit denen wir |
|
![]() |
|
Oasentag: Meditation und BogenschießenWann?
21.05.2025 Wo?Zentrum für christliche Meditation und SpiritualitätKettelerallee 45 60386 Frankfurt
Der Kurs möchte in einer Einführung in die Übung des Sitzens (Zazen) eine Verbindung mit der Form des achtsamen Bogenschießens herstellen. Beim meditativen Bogenschießen wird die Konzentration auf jeden Augenblick, konkret in der korrekten Übung des Sitzens, des achtsamen Gehens, im präzisen Umgang mit dem Bogen, und zwar als traditionelles intuitives Schießen, d.h. ohne technische Hilfsmittel, eingeübt. |
|
![]() |
|
Zum Glück PilgernWann?
04.06.2025
Gehen ist des Menschen beste Medizin So hat es Hippokrates schon gewusst und noch heute profitieren wir von dieser Medizin. Das Pilgern wird überschrieben als Reise zu sich selbst, weg von der Welt des Wissens und des Sollens hinein in eine Welt der Entschleunigung, der Klarheit und Kreativität. Wir wollen gemeinsam in Hessen pilgern, den Kopf frei werden lassen und haben uns dafür 16 Kilometer des mittelschweren Elisabeth-Weges von Frankfurt nach Marburg ausgesucht. Start sind die Eschbacher Klippen in Usingen. |
|
![]() |
Seite | ![]() |
|